top of page

Philosophie

Unsere Vorstellung von Kirchenmusik …

 

• Artenvielfalt

Substanz, d.h. Musik, die sich lohnt … aus Klassik, Moderne, Jazz u.v.a.m.

spannende Aufführungen

nachhaltige Kulturarbeit, Strukturen, die auch der jungen Generation eine Chance geben, weiterzumachen

ein Publikum erreichen, das nicht bloß Feuerwerk, Event und Nervenkitzel sucht, sondern mehr erwartet.

solide Finanzierung erreichen und engagierte Partner einbinden

 

Das alles klingt recht theatralisch, dabei geht es im Grunde nur darum, eine Antwort zu finden auf die Fragen, die immer schon gestellt wurden …

 

1. Darf es Musik sein, die nur wenigen gefällt? Oder soll sie möglichst vielen gefallen und dabei womöglich entsprechend „mittelmäßig“ sein?

 

2. Darf es Musik sein, die das Publikum „fordert“, solange sie ihm auch etwas zurückgibt?

 

3. Darf es Musik sein, die über das oft gehörte Standardrepertoire hinausgeht, und nicht nur großen Namen „recycelt“?

bottom of page